140 Jahre Feuerwehr Inningen
Am Wochende vom 31. August bis 1. September feierte die Feuerwehr Inningen ihr 140-jähriges Bestehen. Feuerwehren aus dem Stadt- und Landkreis Augsburg waren eingeladen, dieses Fest mit uns zu feiern. Am Donnerstag vor dem Fest wurden das Festzelt und die Kücheneinrichtung aufgebaut.
Unwettereinsätze in Augsburg
Am 20.06.2013 abends kam es in Augsburg Stadt und Land zu schweren Regengüssen und Gewittern. Hagelkörner bis zur Größe von Golfbällen kamen stellenweise vom Himmel. Um 18:45 Uhr wurde die Feuerwehr Inningen telefonisch informiert, dass in der Bergheimer Straße das Regenwasser die Fahrbahn überflutet hat und droht in angrenzende Keller zu laufen.
Jugendgruppe
Unser Informationsnachmittag im April 2013 hat unserer Jugendgruppe neuen Schwung verschafft.
Seitdem ist die Gruppe wieder auf 14 Jugendliche angewachsen.
Unsere Jugendlichen sind in Ihrer Begeisterung für die Feuerwehr nicht zu bremsen und immer eifrig bei der Sache.
Wir treffen uns jeden Montag, außer in den Ferien. Jeder zweite Termin ist ein Übungstermin; an den übrigen Montagen machen wir Gruppenabende mit Kickern oder Dart spielen. Manchmal zeigt der Jugendwart oder sein Stellvertreter auch einen Film oder liefert andere Informationen rund um das Thema Feuerwehr.
Unsere Jugend mit Jugendwart Franz Renner und stv. Jugendwart Dennis Dassdorff
Sandsacklager Augsburg
Am 15.06.2013 wurden die freiwilligen Feuerwehren der Stadt Augsburg gebeten, weitere Sandsäcke für die vom Hochwasser betroffenen Gebiete Passau und Deggendorf zu füllen. Um 9 Uhr in der Früh trafen sich die Freiwilligen im Sandsacklager hinter dem Kesselhaus an der Riedinger Straße. Es wurde von den anwesenden Kräften der Berunfsfeuerwehr erklärt, wie die einzelnen Schritte